Kurzfassung Spielbetrieb
(Günther-Kreisel-Halle, Mehrzweckhalle, Zahlwaldhalle)
- Im Spielbetrieb in der Saison 2021/22 gelten die offiziellen 3G-Regeln (geimpft,
genesen, getestet). Schüler und Schülerinnen haben ihr Nachweisheft (aus anderen
Bundesländern ihren Schülerausweis) mitzuführen.
- Von allen Anwesenden in der Sporthalle (Trainer, Spieler, Schiedsrichter, ZN und ESB,
Zuschauer) sind die Nachweise im Original mitzuführen.
- Das Betreten und Verlassen der Halle ist nur mit Mundschutz gestattet.
- Die Hände müssen nach dem Betreten der Halle desinfiziert werden.
- Die Ein- und Ausgänge werden wie beschildert genutzt.
- In den Kabinen, an den Auswechselbänken und am Zeitnehmerpult wird
Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf kann dies benutzt werden.
- Es sollen die gekennzeichneten Kabinen verwendet werden (Heim/Gast).
- Es wird eine Bewirtung geben.
- In den Herren- und Damentoiletten sind die maximale Personenzahl zu beachten.
- Die maximale Anzahl der Spieler/innen in den Kabinen beachten:
Günther-Kreisel-Halle: Die Abstandsregelung von 1,5m muss eingehalten werden.
Zahlwaldhalle: Die Abstandsregelung von 1,5m muss eingehalten werden.
Mehrzweckhalle: 6 Personen pro Kabinenhälfte
- Die maximale Anzahl der Spieler/innen in den Duschen beachten:
Günther-Kreisel-Halle: Die Abstandsregelung von 1,5m muss eingehalten werden.
Zahlwaldhalle: Die Abstandsregelung von 1,5m muss eingehalten werden.
Mehrzweckhalle: 4 Personen
- Die Zuschauer müssen in der Günther-Kreisel-Halle und in der Zahlwaldhalle kein
Ticket buchen. Es gibt ausreichend Sitzplätze.
- In der Mehrzweckhalle gibt es Platz für 150 Personen. Die Gäste dürfen 25 Personen
mitbringen. Es wird kein Vorverkauf geben.